Sprecherausbildung Mediensprechen > Voraussetzungen
"Sprechen kann doch jeder!" Das hören wir häufiger und wissen es besser: Am Mikrofon sowohl natürlich und direkt als auch abwechslungsreich und bildhaft zu erzählen ist das Ergebnis eines umfangreichen Trainings mit vielen vielen Stunden fleißiger Arbeit (die übrigens unglaublich viel Spaß macht).
Die Teilnahme an unserem Info-Abend, Info-Call oder ein persönliches Vorgespräch ist absolut notwendig. Wir lernen uns gegenseitig kennen und können gemeinsam überlegen, ob die Ausbildung zu Dir passt.
Du hast eine Zusage bekommen und möchtest bei uns starten? Prima, dann ist jetzt nur noch eine Sache abzuklären: Deine stimmliche Gesundheit. Da Du künftig einen stimm- und sprechintensiven Beruf ausüben wirst, sollte mit Deinen Stimm- und Sprechwerkzeugen medizinisch alles in Ordnung sein. Als Stimm-Fitness-Check benötigen wir ein ärztliches Gutachten: Dazu gehören ein ausführlicher Stimmlippenbefund und die Überprüfung des Gehörs.
HNO-Arzt oder Phoniater? Sowohl Phoniater (Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie) als auch Hals-Nasen-Ohren-Ärzte können solche Gutachten vornehmen. Beachte jedoch, dass manche HNO-Ärzte keine Hörstest vornehmen, das solltest Du also auf alle Fälle im Vorfeld klären. Sprich am besten schon bei der Terminvereinbarung ab, dass Du sowohl einen Hörstest als auch einen Stimmlippenbefund benötigst und zwar, weil Du in die Ausbildung für einen stimm- und sprechintensiven Beruf gehen möchtest.
Die gesamte Untersuchung dauert ca. 30 – 40 Minuten. Die Kosten sind je nach Praxis unterschiedlich, betragen aber in der Regel zwischen 75 und 150 €.
Melde Dich mit dem Ergebnis dann auf jeden Fall bei uns. Auch wenn Dein*e Ärztin/Arzt etwas feststellt, können wir gemeinsam besprechen, wir wir damit umgehen.
Anlaufstellen im Rheinland:
Es ist alles geklärt und der Termin bei einer/m Phoniater*in steht? Super, dann kannst Du Dich jetzt anmelden.
Dafür benötigst Du nun nur noch ein Foto, eine Kurz-Vita mit Deinem beruflichen Hintergrund und ergänzend eine Übersicht Deiner Vorerfahrungen, z.B. aus den Bereichen
Lass uns an Deiner künstlerlischen und beruflichen Vorerfahrung teilhaben, damit unser Trainer*innenteam schon vor Ausbildungsstart einen ersten Eindruck von Dir bekommt.
Vita & Foto werden nicht veröffentlicht, sondern stehen nur intern im Team zur Verfügung, damit wir Dich optimal betreuen können.
Die Teilnahme an der Sprecherausbildung "Retreat" erfordert zudem ein besonders ausgeprägtes Maß an Selbstorganisation sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Lernen. Beide Fähigkeiten solltest Du unbedingt vor Ausbildungsstart bereits besitzen, damit Du von dieser zeitlich komprimierten Form der Sprecherausbildung optimal profitieren kannst.