Unsere Sprecherausbildung Mediensprechen verfolgt das Ziel, die Teilnehmer*innen optimal auf ihre Tätigkeit als Sprecher*in am Mikrofon vorzubereiten. Die Erarbeitung eines möglichst großen Repertoires versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, auf die vielfältigen Anforderungen des Sprechberufs einzugehen und diese ergebnisorientiert umzusetzen.
Wir unterstützen unsere Teilnehmer*innen darin, ihre sprecherischen Kompetenzen zu erweitern, die eigenen Stärken auszubauen und spezifische Stimm- und Sprechcharaktere zu entwickeln.
Eine intensive Wahrnehmungsfähigkeit, ein durchlässiger Atem sowie eine facetten- und resonanzreiche Stimme bilden die Grundlage. Die Teilnehmer*innen erlernen darüber hinaus sowohl verschiedene
Sprechtechniken als auch Methoden zur Textarbeit und setzen diese praxisorientiert in diversen Formaten um.
Unsere Sprecherausbildung Mediensprechen setzt auf regelmäßige Workshops (ca. 1 x monatlich) und ermöglicht Euch so ein kontinuierliches Üben und Dranbleiben. Diese Variante haben wir seit Jahren
erprobt und verfeinert: sie ist unsere erste Empfehlung für alle Teilnehmer*innen. Die Ausbildung startet derzeit zweimal jährlich.
Seit einiger Zeit dürfen wir uns verstärkt auch über Interessent*innen aus dem deutschsprachigen Ausland bzw. Interessent*innen, die nicht aus der Düsseldorfer Umgebung stammen, freuen. Für diese
Gruppen ist eine Teilnahme an monatlichen Workshops aufgrund des hohen Reiseaufwands leider oft nicht möglich. Für genau diese Interessent*innen haben wir uns daher für ein zusätzliches Format,
die Sprecherausbildung Mediensprechen "Retreats", entschieden. Die Teilnahme an diesem Ausbildungsformat erfordert jedoch ein besonders ausgeprägtes Maß an Selbstorganisation sowie die Fähigkeit
zum eigenständigen Lernen. Die nächste Ausbildung im Retreat-Format startet voraussichtlich 2023.
Gerne beraten wir Dich auch dabei, welches Ausbildungsformat für Dich das Richtige ist.
Im Fokus unserer Sprecherausbildung steht die Entfaltung deiner professionellen stimmlichen und sprecherischen Kompetenzen für die Arbeit am Mikrofon.
Unser Ziel ist eine nachhaltige und ganzheitliche Ausbildung.
Wir machen keine Crash-Kurse, sondern geben unseren Teilnehmer*innen die Möglichkeit, über einen Zeitraum von rund 12 Monaten praktische Erfahrungen zu sammeln und die eigenen Fähigkeiten wachsen
zu lassen. Wir arbeiten komplett ziel- und praxisorientiert.
Am Ende wollen wir erreichen, dass du durch unsere Sprecherausbildung genau erkennst, worauf es im Job ankommt, du dich selbst realistisch einschätzen, deine Stärken ausbauen und nach der Sprecherausbildung eigenständig an deiner (lebenslangen) sprecherischen Entwicklung weiterarbeiten kannst.