Demo-Coaching und Workshop

Mach deine Demos zu Gold

Du möchtest professionelle Demos, die dich als Sprecher*in repräsentieren und deinem potenziellen Kunden, einer Agentur oder einem Studio ein klares Bild von deinen Stärken vermitteln?

Dann bist du hier genau richtig. Wir begleiten dich bei dem kompletten Prozess: Von der richtigen Textauswahl bis hin zur Erarbeitung deiner besten Aufnahmeversion im Studio.

 

Als Expertin steht dir Christina Puciata zur Verfügung. Christina ist Sprecherin mit über 25 Jahren Erfahrung und war von 2017 bis 2023 1. Vorsitzende des Verbandes Deutscher Sprecher*innen (VDS). Sie kennt potenzielle Kund*innen und den Markt und weiß genau, was du für ein stimmiges Demo brauchst.

Wo stehe ich?
Was sind meine Stärken?
Wo will ich hin (welche Genres möchte ich z.B. sprechen?)
Wofür ganz konkret brauche ich meine Demos?

Diese Fragen beantworten wir gemeinsam im Rahmen dieses Workshops.

Voraussetzungen

Nach deiner Anmeldung (Formular unten) schickst du uns drei Sprechproben und eine ausführliche Vorstellung deines Demo-Vorhabens an kontakt@sprecher-ausbildung.de.

 

Sprechproben:
3 Sprechproben als MP3, jew. 0,5-1 Minute lang, frisch aufgenommen und unbearbeitet (pure Stimme):

  • Was Erzähltes (z.B. Prosa)
  • Was Gespieltes (z.B. Monolog, Werbung/ Testimonial, Rolle)
  • Was Präsentierendes (Fokus auf Präsenz, Überzeugungskraft, Begeisterung -> Imageclip/ Werbung)


Vorstellung:
Wer bin ich, wo stehe ich als Sprecher*in? Wo will ich hin (z.B. angestrebte Genres)? Was sind meine Stärken? Wofür will ich die Demos, die in diesem Coaching entstehen, nutzen?

 

 

Inhalte

Step 1: Deine Vorbereitung

Nach deiner Anmeldung bekommst du wertvolle Hinweise für deine Vorbereitung (etwa einen Monat vor Workshopstart):

  • Die stimmige Genrewahl: Wie zeige ich Persönlichkeit?
  • Die stimmige Textauswahl: Was für Texte kann ich verwenden und wie ist das mit den Rechten?
  • Die richtige Vorbereitung: Was kann ich konkret tun, um mich auf das Coaching mit Christina Puciata vorzubereiten?

Step 2: Dein individuelles Einzelcoaching mit Christina Puciata 
Ihr geht via Zoom gemeinsam die Texte durch und nehmt eine Einschätzung vor, wo du gerade stehst, was du angehen solltest und wie die Studiosession/Aufnahmen am besten gestaltet werden. Gemeinsam wird deine Studiosession vorbereitet.

 

Step 3: Dein Studiotag im Hidden Track Studio in Köln
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Warm-Up, angeleitet durch Christina. Die Gruppe von höchstens 4 Teilnehmenden verbringt den Tag gemeinsam, um auch von den anderen Aufnahmesessions und dem damit verbundenen Prozess zu lernen und zu profitieren. Die eigene Session umfasst 1,5 Stunden Zeit im Studio. Dort wirst du begleitet durch Christina und Patrick Leuchter. Patrick ist als Tontechniker Christinas rechte Hand. Selbst auch freiberuflicher Dozent, hat er ein gutes Gehör und Händchen, die Aufnahmen bestmöglich zu begleiten. Deine Vorbereitung bestimmt dabei, wie viele Aufnahmen ihr schafft: 1-3 sind möglich.

Am Ende entscheidest du, ob du bei allen Aufnahmen die gewünschte Qualität erreicht hast und ob sie gegen kleinen Aufpreis noch bearbeitet werden sollen.

Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abschluss.

 

Ort und Termine

Das Einzelcoaching findet online via Zoom statt. 

Für den Studiotag besuchen wir das Hidden Track Studio in Köln. Das Studio ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahnhaltestelle Köln-Höhenhaus) sehr gut zu erreichen.

 

Einzelcoaching-Tage online (p.P. 1 Std.) :

18. Oktober 2023: 17:30-21 Uhr, 19. & 20. Oktober 2023, jew. 15:00 bis 18:30 Uhr

 

Studiotag-Termine:

3. oder 4. November 2023, jew. 9:00 bis 18:00 Uhr

 

Bitte gib bei deiner Anmeldung deine Verfügbarkeiten innerhalb der genannten Terminoptionen an. Du erfährst den für dich ausgewählten Zeitslot nach deiner Anmeldung.

 

Kosten & Umfang

Die Kosten liegen bei 1.100 € zzgl. MwSt. pro Person.
Für Mitglieder unseres Alumninetzwerkes gibt es wie immer satten Rabatt: Ihr zahlt lediglich 990 € zzgl. MwSt.

Kosten für die Bearbeitung der Audiofiles: Um es für alle fair zu gestalten bezahlst du nur, was du auch auf jeden Fall bekommst. Solltest du eine oder mehrere Aufnahmen deiner Session bearbeitet haben wollen, kannst du das zusätzlich buchen. Die Kosten für die Bearbeitung berechnet sich nach Zeitaufwand (90 € zzgl. MwSt. je Bearbeitungsstunde). Patrick gibt dir eine Einschätzung über den voraussichtlichen Zeitaufwand.

Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 8 Personen begrenzt, maximal 4 pro Studiotag.

 


Anmeldung Demo-Coaching und Workshop

Anmeldeschluss: 13.10.2023

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.