Du möchtest eigenständig Sprache in guter Qualität aufnehmen? Du möchtest auch bei Remote-Aufnahmen kompetent mit Studios zusammenarbeiten? Du möchtest endlich verstehen, was die ganzen Einstellungen in Deiner Audiosoftware bedeuten und welche davon Du als Sprecher*in eigentlich brauchst?
Dann hilft dir unser Praxisworkshop „Aufnahmesoftware intensiv“ weiter!
An diesem Intensivwochenende lernst du nicht nur die wichtigsten Technikgrundlagen kennen, sondern arbeitest auch ganz praktisch mit Deinem eigenen Equipment an Aufnahmen.
So gehst Du am Ende mit einer prall gefüllten Werkzeugkiste nach Hause, mit der Du Deine Sprachaufnahmen und Dein Angebot als Sprecher*in weiter professionalisieren kannst. Eine Transferaufgabe nach dem Workshop mit anschließendem Feedback durch die Trainer garantiert, dass Du das Gelernte auch in Deiner gewohnten Aufnahmeumgebung umsetzen kannst.
Unsere Trainer Leon Sieland (Tontechniker und Synchron-Cutter) und Ulrich Merschmeier (Akustikberater und Lehrer für Tontechnik) begleiten Dich ein Wochenende lang durch Theorie und Praxis von Sprachaufnahmen, stehen Dir bei praktischen Übungen zur Seite und geben Dir so einen umfassenden Einblick, worauf es bei Sprachaufnahmen ankommt.
Mediensprecher*innen, Podcaster*innen, Vlogger*innen, Journalist*innen und alle, die Lust haben, in guter Qualität Sprache aufzunehmen oder ihre Sprachaufnahmen weiter zu professionalisieren.
Bitte beachtet:
Die Kosten liegen bei 475,- € zzgl. 19% MwSt. pro Person. Für Mitglieder unseres Alumninetzwerkes gibt es satten Rabatt: Ihr zahlt lediglich 428,- € zzgl. 19% MwSt.
Das Intensivwochenende umfasst jeweils acht Stunden inklusive Pausen an zwei Tagen plus Transferaufgabe und Trainerfeedback.
Die maximale Teilnehmendenzahl beträgt acht TeilnehmerInnen, um euch ein intensives und individuelles Arbeiten zu garantieren.