
In der Septemberausgabe unserer Lesereihe „Sprechstil:LIVE“ entführt Euch Katja Dziadzka in das Paris des 17. Jahrhunderts: Am 8. September könnt Ihr ab 19:30 Uhr per Web-Lesung dem Klassiker „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas dem Älteren lauschen.
Abenteuer, Liebe Freundschaft, Politik und Intrige – Dumas‘ Klassiker um D’Artagnan und seine drei Freunde, die Musketiere Athos, Porthos und Aramis hat auch heute noch viel zu bieten. Werden es die vier Freunde schaffen, den französischen König vor den Intrigen Kardinal Richelieus und seiner Helfer, darunter die legendäre Lady de Winter, zu bewahren? Kann sich D’Artagnan beweisen und wird endlich selbst Musketier? Und werden er und seine geliebte Constance am Ende zueinander finden?
Wer dabei sein möchte, sendet einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Mantel & Degen“ an lesung@sprecher-ausbildung.de und erhält dann eine Einladung mit einem Zugangslink. Die Lesung findet über das Online-Tool Zoom statt, die Plätze sind begrenzt. Und wen nach einer Stunde so richtig die Lust gepackt hat, der kann die Erzählung unter https://www.projekt-gutenberg.org zu Ende lesen.
Hier nochmal alles Wichtige in Kürze:
- Di, 8. September 2020, 19:30 bis ca. 20:30 Uhr
- Alexandre Dumas „Das Gespenst von Canterville“
- Gelesen von Katja Dziadzka
- Online-Lesung via Zoom, Anmeldung an lesung@sprecher-ausbildung.de, Betreff: „Mantel & Degen“
- Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch bitten wir um eine freiwillige Kulturgenuss-Spende an die Sprechstil Atelier GbR | GLS Bank | IBAN DE25 4306 0967 1024 0930 00 | BIC GENODEM1GLS | Verwendungszweck: "Spende Sprechstil LIVE" (Bitte beachtet: Die Spende ist nicht steuerlich absetzbar)