Unsere Trainerin Lilian Wilfart war für das Sprechstil Atelier unterwegs beim „Expertenforum Sehbehinderten- und Blindenreportage“.

“Woche für Woche arbeiten ehrenamtliche Reporter und Reporterinnen daran, per lokaler Funkübertragung, Sehbehinderten und Blinden Menschen in deutschen Fußballstadien das Spielgeschehen auf dem Platz zu beschreiben. Es ist die detailgetreue, sehr genaue Schilderung jeder Spielsituation, die den Unterschied zur Übertragung im Radio macht. Getreu dem Motto: Mit den Ohren sehen.” - so beschreibt das Projekt Fußball Blinden-Reportage selbst seine spannende Aufgabe.
Die Reporter*innen werden vor einige Herausforderungen gestellt - stimmlich wie sprecherisch. Da die meisten keine Vorerfahrung besitzen, wurde ich am 12. Januar im Rahmen des 10. Expertenforums für Sehbehinderten- und Blindenreportage in Karmen als Trainerin eingeladen, um mit ihnen zu arbeiten.

Die ehrenamtlichen Sprecher*innen lernten einfache Möglichkeiten kennen, sich stimmlich und sprecherisch auf die Live-Situation vorzubereiten, ihr Instrument zu trainieren und aufzuwärmen. Wie hält man zum Beispiel die 90 Minuten Spieldauer unter schweren Bedingungen durch, ohne heiser zu werden? Darüber hinaus entwickelten die Teilnehmer*innen ein Bewusstsein für ihre eigene Stimme und ihr Sprechen. Wie klinge ich eigentlich für andere Ohren? Und wie kann ich mein Sprechen noch nutzerfreundlicher gestalten? Letzteres wurde auch gleich in der Praxis geprüft. Denn mehrere sehbehinderte oder blinde Menschen nahmen ebenfalls an den Trainingsrunden teil und konnten den Sprecher*innen unmittelbar wertvolles Feedback geben.
Es waren zwei lebendige Trainingsrunden in denen auch ich als Trainerin noch viel Neues erfahren habe. Die Teilnehmer*innen warfen sich mutig ins Geschehen und waren positiv überrascht, wie viel sie in so kurzer Zeit schon positiv verändern konnten.
Es ist schön zu sehen, dass es so viele engagierte Menschen gibt, die sich mit voller Freude und Leidenschaft diesem Thema widmen und den Sehbehinderten- und Blinden somit das Erlebnis im Stadion ermöglichen. Und es freut mich, dass die ehrenamtlichen Sprecher*innen so gut gefördert und unterstützt werden. Mehr zum Thema Fußball-Blindenreportage findet ihr hier: http://www.fussball-blinden-reportage.de
Fotos: DFL/witters/Thorsten Wagner