Sprecherausbildung Mediensprechen

Die Aha-Effekte häufen sich

Workshop 6: Die wunderbare Welt des Features

von Katrin Boers

 

Zwei Tage Feature-Workshop mit Trainerin Julia. Alle sind da, die Hälfte von uns war krank oder brütet noch was aus, aber das schreckt den Ausbildungsjahrgang 16/2 schon lange nicht mehr. Das atmen und warm-upen wir locker weg. Das Aufwärmen ziehen wir profihaft mit Gelassenheit und Spaß durch. Da führt uns mal unsere Hüfte durch den Raum, oder unser rechtes Knie oder wir lassen unsere inneren Könige und Königinnen milde lächelnd durch den Raum schreiten. Unser Fleisch von den Knochen zu schütteln klingt sonderbar, bringt aber ungeahnte Effekte. Die Aussicht auf Katjas selbstgebackene Kuchen in der Mittagspause gibt zusätzliche Motivation durchzuhalten.


Julia stellt uns mit Hilfe einiger Hörbeispiele die facettenreiche Featurewelt vor. Verwirrend und schön zugleich ist, dass im Feature alles möglich ist (von der Reportage, über das Interview, das Hörspiel, O-Töne, Klangkollagen, Atmoteppiche). Eine riesen Spielwiese für Sprecher. Aus einer Flut verschiedener Texte darf sich jede/r was aussuchen und dann geht es in die Vorbereitung. Reihum tragen wir uns die vorbereiteten Passagen vor und geben uns Feedback. Und hier einige Kommentare und Erkenntnisse unseres Wochenendes:

  • Sabine: "Stirbt das nicht so weg, wenn ich das nur so sage?" - Alle: "NEIN!"
  • Alle beenden ihren Vortrag am ersten Tag mit: "Besser wirds nicht!"
  • Matthias Fischers Fritze haben wir so noch nie gehört.
  • Gesten, Atmen und Bilder im Kopf haben - hilft beim Sprechen unendlich weiter.
  • Esther darf ihre Mimik benutzen und so die Tauben fliegen lassen.
  • Matthias: "Es müssen nicht immer die Schokoladentexte sein, die nachher gut klingen." (Er bezieht sich auf seine Textpassage über Architektur für sozial Beanachteiligte, in der die Sätze über mindestens fünf Zeile gingen.)
  • Sebastian will seine "räselhaften" Pause weiter erforschen und an ihnen arbeiten.
  • Auch wenn zwei Leute den gleichen Text haben, kommen zwei vollkommen unterschiedliche Fassungen am Ende heraus.
  • Spreche ich jemanden an, klingt es sofort anders, verrückt!
  • Gunda erzählt den Mädels was über starke Jungs, und wir hören sie lächeln.

Matthias faßt die zwei ereignisreichen und mit Aha-Effekt-gespickten Tage und auch den momentanen Stand der Ausbildung so zusammen: "Das Gerüst der Kompetenzen füllt sich immer schneller mit Bausteinen!"

 

Dem ist nichts hinzuzufügen. Wir freuen uns jetzt auf die Praxis. Als nächstes geht es zum Übens ins Studio!