Gegenseitig berühren
Doros Erkenntnisse aus der Sprecherausbildung Mediensprechen 2016/01
Im letzten Workshop der Sprecherausbildung Mediensprechen 2016/1 wagten sich unsere Teilnehmenden wieder an eine Disziplin mit meist fiktiven Texten: Dialoge. Bereits im Prosa-Workshop gab Trainerin Julia den Teilnehmenden Wege an die Hand, wie sie einen Charakter für sich erarbeiten können, und nun galt es, diese mit Partner_innen umzusetzen. Trainerin Lilian kitzelte dabei mit hilfreichen Übungen und Spielen Experimentierfreude aus den Teilnehmenden heraus und lud sie ein, noch intensiver den Zusammenhang zwischen Atem und Stimme zu erforschen.

In Paardialogen wurde das Reagieren aufeinander untersucht – wann berührt uns die Stimme, die Emotion des Anderen? Wie klingt es, wenn ich durch einen Telefonhörer zu meinem Gegenüber spreche? Wie spricht ein Sohn zu seinem Vater, wie ist es andersherum? Fühle ich die Enge, in welche diese Person gedrängt ist? Spüre ich die Freiheit, welche die Person verspürt?
Zum Abschluss es Workshops gab es noch einen kurzen Abstecher in die Welt der Werbung – eine Welt mit großen Gesten, intensiven Gefühlen, weiten Bildern. Doch vorher wurde von den Teilnehmenden ein Hörspiel ausprobiert: So konnten sie ertasten wie es ist, wenn mehr als zwei Personen aufeinander reagieren und ein noch komplexerer fiktiver Raum erlebt wird. Da sie hier mehrere Rollen übernommen haben, wurden auch die Herausforderungen ersichtlich, die entstehen, wenn der Körper von den Empfindungen eines Charakters zu einem anderen Charakter mit seiner Geschichte geht.
Auch wenn die Workshops schon vorbei sind, eins ist bereits klar: Die Trainerinnen, die Teilnehmenden, ihre Stimmen und Persönlichkeiten – sie haben sich gegenseitig berührt, sanft gerüttelt und bewegt, und ihr Weg geht geladen mit neuen Möglichkeiten weiter.