Sprecherausbildung Mediensprechen

Lippenerkenntnisse - Über das "Mama" hinaus

Doros Erkenntnisse aus der Sprecherausbildung Mediensprechen 2016/01

Um zu verstehen, wie der eigene Weg weitergehen kann, hilft es manchmal zurückzublicken. Wenn wir in der Sprecherausbildung Mediensprechen 2016/01 über Artikulation sprechen, heißt das zurück zu den ersten Worten - genau gesagt, zurück zu "Mama".

 

Was Jutta erklärt, haben die Teilnehmenden der Ausbildung in festen Übungen in ihren Warm-Ups schon am eigenen Leib erfahren können - die einfachsten Lautbildungen sind die, welche die Zunge völlig entspannt im Mundraum liegen lassen. Nur die Lippen führen sich zusammen, während der Klang nach außen strömt, und öffnet man sie wieder, ist es wie ganz von selbst entstanden - das "Ma" von Mama.

Die Artikulation, die man für das Mediensprechen braucht, geht natürlich über das "Mama" hinaus.

Mit ihren geschulten Ohren hört Jutta heraus, was an der Artikulation der Teilnehmenden schon der sogenannten Standardlautung entspricht und an welchen Stellen noch durch Übungen nachgeholfen werden kann. Bei manchen sind regionale Färbungen bemerkbar, die im alltäglichen Sprechen kein Problem und ein Teil des persönlichen Ausdrucks sind, bei den meisten Genres des Mediensprechens jedoch der Standardlautung weichen.

Bei den Übungen werden zahlreiche Muskeln in Gesicht und Mundraum beansprucht, viele davon, die im Alltag auf diese Weise nicht eingesetzt werden. Sie werden gelockert und aufgewärmt, um für das freie, der Standardlautung entsprechende Sprechen bereit zu sein. Dieses feine Work-Out lässt das Gesicht kribbeln und warm werden. Für viele ist es ungewohnt und eine faszinierende Erfahrung.