Sprecherausbildung Mediensprechen

Workshop Prosa

Unsere aktuell laufende Sprecherausbildung Mediensprechen hat wieder ein spannendes Workshop-Wochenende erlebt. Diesmal stand „Prosa“ im Mittelpunkt. Dabei ging es aber um weit mehr, als einen literarisch schönen Text einfach nur „schön“ vorzulesen.

 

Tatsächlich stellt sich einem Sprecher eher die Frage:  was kann ich tun, um einen Text so zu lesen, wie der Autor das vermutlich mal gemeint hat? Schauspieler kennen das als „Untertext“, der in vielen Texten steckt und den Inhalt maßgeblich beeinflussen kann. Ihm oft sogar eine andere Bedeutung geben kann, die man beim oberflächlichen Lesen der Zeilen übergangen wäre.

Bild vom Sprechertraining, Trainer gestikuliert mit beiden Armen
Mit dem ganzen Körper sprechen /Foto: Sprechstil Atelier

Durch die Konzentration auf jedes einzelne Wort im Text kann dieser vom Sprecher rekonstruiert werden. Es geht um die Darstellung des Textes – nicht um die Selbstdarstellung des Sprechers. Der Hörer entschlüsselt den Kontext und sollte nicht bevormundet werden, indem der Sprecher eine Wertung zu den gesprochenen Worten addiert. Wenn im Text beispielsweise „zart“ steht muss es nicht ‚zart‘ gelesen werden. Auch wenn das vielleicht logisch und einfach klingt, erfordert es viel Übung und vor allem: Konzentration. In mehreren Übungen hatte daher Jeder die Gelegenheit, sich in einer ungewohnten Technik zu versuchen. Erste Erfolge stellten sich schnell ein.

Dazu gab es dann noch zahlreiche Tipps vom Profi, so dass das Wochenende sehr intensiv gefüllt war. Gar nicht so einfach, die Konzentration hochzuhalten. Am Ende dieses Workshops sind unsere Teilnehmer um viele wertvolle Erfahrungen reicher – aber auch sichtlich erschöpft. Jetzt genießen erst einmal alle den Jahresausklang – dann geht unsere Reise im neuen Jahr weiter!