Die Reise beginnt
Am Samstag, den 05. September startete die neue Sprecherausbildung Mediensprechen. Die Grundlagen des Sprechens standen an diesem ersten Workshop-Wochenende im Vordergrund und unsere Teilnehmer haben intensiv erleben können, wie Körper, Atem und Stimme zusammenhängen.
Ziel des ersten Moduls „Die Grundlagen des Sprechens“ ist eine differenzierte Wahrnehmung. Was passiert eigentlich genau in meinem Körper? Was ist alles erforderlich, damit so etwas wie „Stimme“ entsteht? Welche physischen Prozesse werden dabei ausgelöst und welche Bereiche unseres Körpers wirken daran mit? Im Idealfall sollte die Stimme frei und natürlich klingen. Was einfach klingt, setzt einige Erkenntnisse voraus, die unsere Teilnehmer in Einzel- und Partnerübungen gewinnen konnten. Anspannung und Entspannung gehören dazu, um ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie ein freier Atem entstehen kann. Eine der Grundvoraussetzungen für eine freie, natürliche Stimme.

Übungen zur Atemfreiheit setzen unsere Teilnehmer in die Lage, eine größere Durchlässigkeit zu erreichen. Ein professioneller Sprecher verfügt über eine offene Grundhaltung, die es ihm ermöglicht, seine Stimme voll zur Entfaltung kommen zu lassen.
Unsere Teilnehmer konnten viele Übungen lernen, die in der Summe zu einem systematischen „Warm-up“ führen, das Körper, Atem und Stimme aktiviert. Die Stimme ist wie ein Instrument, das wir – mit den richtigen Übungen – besser beherrschen können. Das setzt viel Arbeit voraus. Eine Gitarre lässt sich schließlich auch nur mit viel Übung perfekt spielen. Aber schon nach dem „Grundlagentraining“ am ersten Wochenende konnten unsere Teilnehmer intensive Erfahrungen machen und einen positiven Einfluss der Übungen auf die Stimme spüren. Und jede Menge Spaß brachten diese Übungen auch noch mit! Die spannende Reise zur natürlichen Stimme hat begonnen…
Kommentar schreiben